Umsatzsteuer für Fortgeschrittene

Die Komplexität des Umsatzsteuerrechts nimmt immer mehr zu, es folgen erhöhte Anforderungen in der Praxis. Insbesondere macht das Umsatzsteuerrecht nicht an der Grenze halt, grenzüberschreitende Leistungsbeziehungen und ihre steuerrechtlichen Folgen sind Tagesgeschäft. Wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, ist dieses Seminar das Richtige für Sie.

 

Themeninhalte:

  • Umsatzsteuer in der EU, Richtlinien, Gesetze, Status Quo und Ausblick
  • Unternehmereigenschaft, Kleinunternehmerregelung, Abgrenzung des Unternehmens
  • Innergemeinschaftlicher Warenverkehr und die Auswirkungen auf die Umsatzsteuer
  • Steuerbarkeit des innergemeinschaftlichen Erwerbs
  • Steuerschuld und Steuerbefreiung
  • Bemessungsgrundlagen und Steuersätze
  • Unentgeltliche Wertabgaben (inkl. PKW-Privatnutzung)
  • Rechnungsstellung
  • Vorsteuerabzug und Anmeldeverfahren
  • Steuerbefreiung von innergemeinschaftlichen Lieferungen
  • Besondere Besteuerungstatbestände: Reihengeschäft, Dreiecksgeschäft
  • Versandhandelsregelung nach § 3 Abs. 8 UstG
  • Reverse-Charge-Verfahren nach § 13 Abs. 2 UstG
  • Vorsteuerberichtigung nach § 15a UstG
  • Differenzbesteuerung gem. § 25 a UStG: Anwendungsbereich, Voraussetzungen, Bemessungsgrundlagen, Besonderheiten

 

Zielgruppe: Bereichsleiter/-in, zukünftige Zollbeauftragte, Einkauf, Verkauf, Logistik, Buchhaltung

 

Dauer: 09:00 - 14:00 Uhr

 

Fragen: hier finden Sie unsere Kontaktdaten

Datum, Uhrzeit
19.02.2024 9:00
17.05.2024 9:00

Ticket Information

Schulungsvariante Preis
Präsenz

Präsenzschulung in unseren Räumen

325,00€ 7
NovaVIT - virtuell

Digitale Schulung via 4K-Kamera

325,00€ 12
Wer Cookies mag, der klickt sie an, auch wenn er sie nicht essen kann. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, für Sie unsere Website zu optimieren (Tracking Cookies).